Heute sind wir bei Teil 7 unserer Crowdinvesting Video Reihe:
„Der Immobilien Crowdinvesting Check“
Zusammen mit Vincent (Freakyfinance.net) schaue ich mir heute die Plattform Bulkestate (zum Anbieter *) an.
Was ist Bulkestate?
Bulkestate ist, wie Estateguru auch, eine Immobilien Crowdinvesting Plattform aus dem Baltikum. Der Anbieter wirbt mit sehr hohen Zinsen, die bis zu 18% gehen. Für große Investoren gibt es teilweise sogar noch Bonuszinsen.
Die historische Durchschnittsrendite liegt bei sehr guten 14,7%!!
Bulkestate (zur Webseite *) ist komplett deutschsprachig und die Webseite ist übersichtlich aufgebaut und reagiert sehr schnell. Analog zu P2P Plattformen, musst du vorab Geld per SEPA Überweisung auf dein Dashboard überweisen. Erst dann kannst du in Projekte investieren.
Die Projekte kommen aktuell noch vereinzelt, daher sollte jeder neue Investor etwas Geduld mitbringen.
Ich investiere auf dieser Immobilien Crowdinvesting Plattform nun schon seit über einem Jahr und mein erstes Projekt „Midia Grand Resort, Aheloy“ wurde bereits zurück gezahlt. Mein letztes Projekt in das ich investiert habe, war das Projekt „Dzirnavu Straße, Riga“.
Ein paar Details über Bulkestate
Die Immobilien Projekte sind nicht vor finanziert, sondern werden live auf der Plattform von Investoren gefunded. So wie man es auch bei deutschen Crowdinvesting Anbietern, wie Exporo, gewohnt ist. Das Funding geschieht auch hier immer schneller, man merkt deutlich, dass die Plattform immer weiter wächst und immer mehr Investoren anzieht.
Die Steckbriefe der Projekte sind in Deutsch und übersichtlich gestaltet. Der LTV der Projekte liegt meist unter 60% und die angebotenen Sicherheiten variieren von Hypothek ersten Ranges bis zu Garantien. Eine Rückkaufgarantie gibt es daher nicht.
Bulkestate bietet einen Autoinvestor an, dieser ist sehr rudimentär. Du kannst deinen Zinswunsch und die Laufzeit eingeben. Weitere Einstellungen sind nicht möglich.
Die Laufzeiten sind meist gut ein Jahr, ein paar Projekte gehen auch über zwei Jahre. Vor der Investition sollte dir bewusst sein, dass es hier keinen Zweitmarkt gibt. Nach dem Investieren, musst du die gesamte Laufzeit abwarten.
Steuern werden von Bulkestate nicht einbehalten, jeder Investor muss daher selbst die Steuern in seinem Land abführen.
Die Registrierung ist gewohnt einfach
Die Registrierung bei Bulkestate ist gewohnt einfach, wer mag kann sich auch über seinen Google oder Facebook Account anmelden. Ich würde aus Datenschutzgründen aber davon abraten. Auch hier ist die Anmeldung kostenlos und unverbindlich.
Was sind die Bulkestate Gruppenkäufe?
Neben dem Crowdinvesting werden auch sogenannte Gruppenkäufe angeboten. Bei diesen Gruppenkäufen, kann eine Gruppe von Investoren z.B. Wohnungen in einem Gebäudekomplex kaufen. Du kannst hier, zu günstigen Konditionen, eine echte Wohnung kaufen.
Damit ist der Gruppenkauf nur für Investoren interessant, die tatsächlich Immobilieneigentümer im Ausland werden wollen. Damit sind die Gruppenkäufe eher ein spezielleres Thema und sicherlich nur für vereinzelte Investoren interessant.
Unser Meinung im Video
Bitte Entschuldigt auch hier wieder die schlechte Qualität des Videos. Wie wir bereits im ersten Video erzählt haben, kam Vincent und mir die Idee bei einem Käffchen und war damit vielleicht etwas zu spontan.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Fazit zur Bulkestate Erfahrung
Ich habe bei Bulkestate (zum Anbieter *) lange sehr sparsam investiert. Mein Investment baue ich nun langsam aus. Die hohen Zinsen sind doch sehr verlockend und die Plattform macht einen guten Eindruck. Einen Ausfall eines Projektes hat es auch hier noch nicht gegeben.
Gerade für Estateguru (zum Anbieter *) Investoren, die noch eine weitere Plattform suchen, ist Bulkestate sicher einen Blick wert. Zudem kann ich nur die FAQs empfehlen, die sehr gut und sehr ausführlich sind.
Bei Interesse kann ich auch gerne ein ausführliches Video zu diesem Anbieter erstellen. Lasst es mich wissen.
Wie geht es weiter? Eine Übersicht unserer Videos:
- Exporo (zur Webseite *) (Teil 1)
- Bergfürst (zur Webseite *) (Teil 2)
- Zinsland (zur Webseite *) (Teil 3)
- Zinsbaustein (zur Webseite *) (Teil 4)
- Grundag (zur Webseite *) (Teil 5)
- Estateguru (zur Webseite *) (Teil 6)
- Bulkestate (zur Webseite *) (Teil 7)
- Crowdestate (zur Webseite *) (Teil 8)
Wie ist deine Reaktion?
Mein Name ist Sebastian, ich bin Jahrgang 1981, verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Seit einigen Jahren bin ich Hobbyinvestor und teile meine Investment-Erfahrungen auf diesem Blog. Am liebsten schreibe ich über P2P-Kredite und Crowdinvesting. Zudem habe ich zwei Bücher geschrieben: "Das 1x1 der P2P-Kredite" und "Das Mintos Handbuch". Bei Fragen, Hinweisen oder Kritik darfst du mich gern kontaktieren.