Bei Twino ist der Autoinvestor sehr kompakt und übersichtlich. Eine Konfiguration ist in Minuten durchgeführt.
Ich zeige euch, wie ihr den Autoinvestor Schritt für Schritt einstellt.
Eine Anleitung zum Twino Autoinvestor
- „Your investment“ – Hier tragt ihr die Summe ein, die der Autoinvestor investieren soll.
- „Countries“ – Wählt das Land oder die Länder aus, in die ihr investieren wollt.
- „Interest rate“ – Nun ist zu überlegen, wie viel Zinsen ihr haben wollt.
- „Term (Mon)“ – In welche Kreditlaufzeiten wollt ihr investieren? Die Angabe geschieht in Monaten.
Der Autoinvestor von Twino - „Per Loan“ – 10 Euro müsst ihr mindestens in einen Kredit investieren. Ihr könnt auch, je nach Vorlieben, mehr pro Kredit investieren.
- „Choose loan rating“ – Ihr liebt das volle Risiko und wollt 30% und mehr machen? Dann könnt ihr hier auch auf Kredite ohne Buyback setzen. Diese Kredite sind nochmals unterteilt in ein A, B oder C Rating. Wobei A ist eine gute Bewertung und C, in diesem Fall, die schlechteste.
- Nun könnt ihr den Autoinvestor speichern und die AGBs bestätigen.
- Nun seit ihr schon fertig. Vergesst nicht den Autoinvestor zu aktivieren.
Du siehst, das Einstellen des Autoinvestors ist gar nicht so schwer. Aber jeder kennt die Fragen:
- Wie viel Prozent Zinsen kann ich denn verdienen?
- Welches Land und welche Laufzeit bieten die besten Zinsen?
Dazu habe ich euch eine kleine Tabelle vorbereitet, die euch bei der Beantwortung der Fragen helfen kann.
Kreditrating | Laufzeit | Zinsen p.a. | Länder |
Mit Buyback | 1 Monat | 10% | Polen und Dänemark |
12% | Georgien | ||
3-24 Monate | 13% | Polen, Georgien und Dänemark | |
2-24 Monate | 14 % | Russland | |
B | 29,36% (im Schnitt) | Polen | |
C | 39,58% (im Schnitt) | Polen |
Ich hoffe, dir hat meine kleine Anleitung zum Twino Autoinvestor etwas geholfen?
Weitere Infos zu Twino findest du auf Crowdbird.de.
Wie ist deine Reaktion?
Mein Name ist Sebastian, ich bin Jahrgang 1981, verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Seit einigen Jahren bin ich Hobbyinvestor und teile meine Investment-Erfahrungen auf diesem Blog. Am liebsten schreibe ich über P2P-Kredite und Crowdinvesting. Zudem habe ich zwei Bücher geschrieben: "Das 1x1 der P2P-Kredite" und "Das Mintos Handbuch". Bei Fragen, Hinweisen oder Kritik darfst du mich gern kontaktieren.