Heute starte ich zusammen mit Vincent von freakyfinance eine neue Video-Reihe:
„Der Immobilien Crowdinvesting Check„
Erneut habe ich mich mit Vincent zusammengetan und wir knüpfen an unserem grandiosen Video Rückblick über P2P-Plattformen in 2017 an. Wer unseren Jahresrückblick noch nicht gesehen hat, sollte das nun schnell nachholen.
In unserer neuen Crowdinvesting Video-Reihe werden wir uns auf die Immobilien-Crowdinvesting Plattformen konzentrieren. Insgesamt wird es 8 Teile geben und folgende Immobilien-Crowdinvesting Plattformen behandeln:
- Exporo (Teil 1)
- Bergfürst (Teil 2)
- Zinsland (Teil 3)
- Zinsbaustein (Teil 4)
- Grundag (Teil 5)
- EstateGuru (Teil 6)
- Bulkestate (Teil 7)
- Crowdestate (Teil 8)
Die Idee und die Videos entstanden sehr spontan, als Vincent bei mir auf dem Sofa saß. Im Rahmen der „Beruflichen Auszeit meets Elternzeit“ haben wir uns auf ein Schwätzchen getroffen. Herausgekommen sind 8 Videos über unsere Crowdinvesting Plattformen, auf denen wir investiert sind. Bitte Entschuldigt den schwachen Ton!
Unser Versprechen
Jeder Leser meines Blogs weiß es, ich berichte nur von Plattformen, auf denen ich selbst investiere. Im Rahmen der Videos und der dazugehörigen Artikel werden wir euch auch wieder sogenannte Affiliate Links zur Registrierung bei den jeweiligen Plattformen anbieten. Diese Links, sind von Vincent und mir, immer mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
Schaut euch unsere Videos und die Plattformen in Ruhe an. Macht euch mit den Risiken vertraut, so wie wir es auch getan haben. Auch wenn wir selbst bei allen vorgestellten Plattformen aktiv sind, ist dies natürlich keine Garantie für eine sorgenfreie Anlage!
Solltet ihr bei einem Anbieter ebenfalls investieren wollen, dann wären wir euch sehr dankbar, wenn ihr euch über einen unserer Affiliate Links anmeldet. Für euch hat dies keinerlei Nachteile. Wir bekommen aber für jeden Neukunden einen Obolus vom jeweiligen Anbieter. Damit könnt ihr unsere Blogs ganz einfach unterstützen. Vielen lieben Dank!
Die Immobilien Crowdinvesting Plattform Exporo
Im ersten Teil geht es um den Marktführer in Deutschland: Exporo. Neukunden können sich über mich exklusiv einen 100 Euro Exporo Bonus sichern.
Exporo ist ein echtes Schwergewicht. Über 180 Mio. Euro wurden über die Plattform bereits von Investoren eingesammelt. Mit dem Geld wurden 119 Projekte finanziert und es konnten bereits über 44 Mio. Euro an Zinsen an die Investoren zurückbezahlt werden.
Beachtlich ist, dass es bisher noch keine Insolvenz gegeben hat. Ich hoffe, dass Exporo diese Qualität noch lange halten kann.
Das Bieberer Quartier in Offenbach, mit 500 Euro eingestiegen
Am Freitag durfte meine Frau in ihr erstes Crowdinvesting-Projekt investieren. 500 Euro haben wir in das Bieberer Quartier in Offenbach gesteckt. 5 % Zinsen pro Jahr bei 24 Monaten Anlagedauer. Exporo hat das Projekt mit dem Rating A versehen.
Neben den 5 % Zinsen pro Jahr, erhält meine Frau zudem die 100 Euro aus der Exporo Cashback Aktion. Zählt man beides zusammen, wird die Rendite im ersten Jahr bei 25 % liegen – wenn das Projekt erfolgreich verläuft.
Das Bieberer Quartier war nach gut 90 Minuten bereits mit knapp 850.000 Euro gefüllt (Ziel sind 2.45 Mio. Euro). Das zeigt, wie groß der Investorenkreis bei Exporo geworden ist.
Exporo im Video-Check
Aber genug der Worte hier ist nun unser erster Teil. Bitte entschuldigt das Flackern. Viel Spaß!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mehr auf Crowdbird.de
Wer mehr über Exporo wissen möchte, der kann dies auf dem Immobilien Crowdinvesting Vergleich Crowdbird.de nachholen. Hier findest du viele Anbieter, die detailliert vorgestellt werden. Zudem gibt es einen tollen Vergleich, mit dem du Plattformen finden kannst, die zu deiner Anlagestrategie passen.
Alle, die bereits auf Exporo investieren, sind eingeladen, ihre Meinung und Erfahrung in den Kommentaren mit uns zu teilen! Wir freuen uns!
Wie ist deine Reaktion?
Mein Name ist Sebastian, ich bin Jahrgang 1981, verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Seit einigen Jahren bin ich Hobbyinvestor und teile meine Investment-Erfahrungen auf diesem Blog. Am liebsten schreibe ich über P2P-Kredite und Crowdinvesting. Zudem habe ich zwei Bücher geschrieben: "Das 1x1 der P2P-Kredite" und "Das Mintos Handbuch". Bei Fragen, Hinweisen oder Kritik darfst du mich gern kontaktieren.
Klasse Warnbox – darf ich die kopieren 😉 ? [Ich finde die wirklich gut – wie oft ließt man euphorische Artikel über P2P / Crowdplattformen mit den Mega Renditeversprechen und wenn dann nur im Nebensatz den Hinweis zu den Risiken]
Btw. Crowdinversting (das g fehlt)
Bei Immoprojekten mit den Renditen bleib ich raus da baue ich lieber auf einen REIT als ETF (z.B.: https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=LU0489337690 ) der hat ähnliche Renditen (über längere Zeiträume) bei deutlich kleinerem Risiko da eben nicht nur eine oder wenige Immos daran hängen sondern richtig viele…. Wenn Immos direkt dann nur über EG oder ähnliche mit hoher Rendite mit entsprechend hohem Risiko.
Hi tbee,
die Warnbox darfst du dir gerne kopieren. Der Text ist eine gesetzliche Vorgabe und ist nicht von mir „erfunden“ worden. Danke auch für den Tippfehler!
Schöne Grüße
Sebastian
Ich investiere ebenfalls in diversen Exporo Projekten und kann mich bisher nicht beschweren. Mir gefällt Exporo.
Moin ExporoInvestor,
vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrung!
Ich drück dir die Daumen, dass es weiterhin Beschwerde-frei bleibt 😉
Schöne Grüße
Sebastian