Warum solltest du dein Geld streuen? Warum nicht alles in Aktien oder in Immobilien investieren? Es ist doch viel einfacher.
Wieso sagen alle, dass Diversifikation so wichtig ist?
Und wie Diversifiziert man überhaupt? Welche Möglichkeiten gibt es und wie macht der Hobbyinvestor das?
Und wie verändert sich ein Portfolio und die Diversifikation in einem Krisenjahr wie 2020?
Genau über diese und weitere Finanzfragen habe ich mit Dennis und Antonio von captial-insider.de sprechen.
Die beiden haben mich in ihren Podcast „InsideR In – Wirtschaft & Finanzen.Mittendrin“ eingeladen. Die Diversifikations-Folge findest du hier: #13 Diversifikation als Königsweg zur Rendite? Interview mit Hobbyinvestor Sebastian:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Und du? Wie sieht deine Portfolio-Gewichtung aus? Was hat sich 2020 in deinem Portfolio verändert?
Wie ist deine Reaktion?
Mein Name ist Sebastian, ich bin Jahrgang 1981, verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Seit einigen Jahren bin ich Hobbyinvestor und teile meine Investment-Erfahrungen auf diesem Blog. Am liebsten schreibe ich über P2P-Kredite und Crowdinvesting. Zudem habe ich zwei Bücher geschrieben: "Das 1x1 der P2P-Kredite" und "Das Mintos Handbuch". Bei Fragen, Hinweisen oder Kritik darfst du mich gern kontaktieren.
Dünner Inhalt dafür die Seite fett zugeballert mit Werbung. Kommt auf die Ignore-Liste.
Hallo Daniel,
das ist ein Beitrag aus der Kategorie NEWSTICKER. Wie der Name schon andeuten soll, geht es hier um kurze, kleine Informationen, die ich mit meinen Lesern teilen möchte.
Daher werden diese Beiträge auch nicht prominent auf der Startseite beworben.
In diesem Fall liegt der eigentliche Inhalt zudem nicht im Artikel, sondern in der eingefügten Podcast-Folge.
Eine Podcast-Folge hörst du dir an, einen Artikel liest du. Denn Unterschied kennste, oder?
Entschuldige bitte vielmals, dass ich dir die Podcast-Folge nicht abgetippt habe.
Leute gibt es …
Schöne Grüße
Sebastian