Exporo hat mal wieder einen Knaller präsentiert - eine digitale Anleihe auf der Blockchain Technologie. Erst letztes Jahr war es Exporo, die das Crowdinvesting mit den Anleihen vom grauen Kapitalmarkt in den…
Und ist dein Kryptoausflug jetzt vorbei – und du kommst wieder auf den Pfad der ETF Tugend und dem P2P Laster oder geht die Reise (in den Abgrund…) noch weiter 😉
den Pfad der ETF-Tugend habe ich nie verlassen. Ich bin ja nicht Wahnsinnig ?
Die Reise in den Abgrund geht aber weiter.
In Teil 3 geht es um die tolle erste Woche in 2018, wo die Kurse noch stiegen.
Teil 4 dreht sich um den Crash.
Und Teil 5 wird mein Tagebuch erstmal mit einigen Lehren und einem Fazit beenden.
Dann kommt es auf den Markt drauf an, ob Stoff für weitere Teile geliefert werden ?
wirklich ein toller, kreativer und sehr lustiger Artikel. Ich habe auch oft über Weihnachten überlegt, ob ich nicht auch ein paar Bitcoins kaufen soll?
Nun bin ich sehr froh, dass ich es habe bleiben lassen.
Freue mich trotzdem schon sehr auf die weiteren Teile deiner Reihe.
Genauso lief und läuft das bei einem Großteil der Kryptotradern (Merkmal: Wenig Anfangszeit und Strategie dafür viel Gier und Spekulation) jeden Tag ab. Habe mich köstlich amüsiert. Dieses Tagebuch gehört als Infotext-Warnung an alle Kryptobörsen. Ich freue mich auf die nächsten Teile 🙂
Wieder klasse! Nur bei GDAX musste ich mich nicht separat identifizieren. Ich schwör!!!
Bin gespannt wie du durch den „Crash“ gekommen bin. Aber erstmal geht es ja noch aufwärts 😛
Sehr cooler Artikel, wie schon Teil 1. Ich kann den Wahnsinn echt nachvollziehen. 🙂
Kleine Anmerkungnoch, Regel Nr. 4 war nicht „Die Fetten sterben zu erst“ das war Regel Nr. 1.
Nr. 4 war „anschallen“ aber das passt sicherlich auch zum Kryptomarkt. 😉
Sehr cool, danke für die beiden Artikel, ich musste mehrfach laut lachen!
Hatte ich bisher verpasst da ich irgendwann für mich beschlossen habe auch nicht „mal nur zum testen ein bisschen Spielgeld investieren“ werde.
Erstes Interesse hatte ich an Bitcoin 2013, wenn ich da eingestiegen … aber lassen wir das 🙂
Hat mir offenbar viel Zeit und Nerven gespart, nicht in Kryptos investiert zu haben.
Super. Ich freue mich schon auf den nächsten Artikel. Ab dem 22.12. wirst du ja vermutlich verschreibungspflichtige Pharmazeutika benötigt haben 😉
Krypto-Nick und die anderen „Experten“… mein Favorit war bisher Ether-Bernd, aber Krübto-Schantall ist spitze.
Hätte, hätte, Blockchain-Kette 😉
Unterhaltsam auch: https://www.youtube.com/watch?v=cHf27O_IQDE
Hi Martin,
nein, ich bin zum Glück bisher ohne Medikamente durch gekommen ?
Danke für den Song, kannte ich nicht. Ist aber auch nicht wirklich mein Geschmack ?
Schöne Grüße
Sebastian
Und ist dein Kryptoausflug jetzt vorbei – und du kommst wieder auf den Pfad der ETF Tugend und dem P2P Laster oder geht die Reise (in den Abgrund…) noch weiter 😉
Hi tbee,
den Pfad der ETF-Tugend habe ich nie verlassen. Ich bin ja nicht Wahnsinnig ?
Die Reise in den Abgrund geht aber weiter.
In Teil 3 geht es um die tolle erste Woche in 2018, wo die Kurse noch stiegen.
Teil 4 dreht sich um den Crash.
Und Teil 5 wird mein Tagebuch erstmal mit einigen Lehren und einem Fazit beenden.
Dann kommt es auf den Markt drauf an, ob Stoff für weitere Teile geliefert werden ?
fein dann freu ich mich vor allem auf Teil 4 *hähähä*
Halt Schade das der ETF Pfad so langweilig ist und so wenig her gibt – P2P bietet da ja immerhin mehr – natürlich kein Vergleich zur Kryptogier 😀
Hallo Hobbyinvestor,
wirklich ein toller, kreativer und sehr lustiger Artikel. Ich habe auch oft über Weihnachten überlegt, ob ich nicht auch ein paar Bitcoins kaufen soll?
Nun bin ich sehr froh, dass ich es habe bleiben lassen.
Freue mich trotzdem schon sehr auf die weiteren Teile deiner Reihe.
Norbert
Genauso lief und läuft das bei einem Großteil der Kryptotradern (Merkmal: Wenig Anfangszeit und Strategie dafür viel Gier und Spekulation) jeden Tag ab. Habe mich köstlich amüsiert. Dieses Tagebuch gehört als Infotext-Warnung an alle Kryptobörsen. Ich freue mich auf die nächsten Teile 🙂
Tolle Idee, ich kann Kraken ja mal anschreiben 🙂
MEGA MEGA MEGA
RICHTIG GEIL!
Ein MEGA RICHTIG GEILES Dankeschön 😉
Wieder klasse! Nur bei GDAX musste ich mich nicht separat identifizieren. Ich schwör!!!
Bin gespannt wie du durch den „Crash“ gekommen bin. Aber erstmal geht es ja noch aufwärts 😛
Durch den „Crash“? Klingt ja fast, als wär schon alles vorbei 🙂
Sehr cooler Artikel, wie schon Teil 1. Ich kann den Wahnsinn echt nachvollziehen. 🙂
Kleine Anmerkungnoch, Regel Nr. 4 war nicht „Die Fetten sterben zu erst“ das war Regel Nr. 1.
Nr. 4 war „anschallen“ aber das passt sicherlich auch zum Kryptomarkt. 😉
Ich hab beim Schreiben dem Film Zombieland nicht immer ganz folgen können 🙂
Sehr cool, danke für die beiden Artikel, ich musste mehrfach laut lachen!
Hatte ich bisher verpasst da ich irgendwann für mich beschlossen habe auch nicht „mal nur zum testen ein bisschen Spielgeld investieren“ werde.
Erstes Interesse hatte ich an Bitcoin 2013, wenn ich da eingestiegen … aber lassen wir das 🙂
Hat mir offenbar viel Zeit und Nerven gespart, nicht in Kryptos investiert zu haben.
Hi Noemi,
wärst du 2013 eingestiegen, hätte dich der aktuelle Crash wahrscheinlich gar nicht hart getroffen. Das hat nur die Spinner wie mich getroffen 🙂
Schöne Grüße
Sebastian