Weiter geht der gemeinsame P2P-Kredite-Rückblick mit Vincent von freaky finance. Heute werfen wir einen Blick auf die beiden Plattformen Viventor und Viainvest (Zum P2P-Kredite Vergleich).
Du schaltest erst jetzt ein? Dann hast du bereits 4 Videos verpasst. Aber kein Problem, du kannst alle Videos bequem auf YouTube anschauen:
- Auxmoney und Plattformen aus Deutschland
- Der Marktführer Mintos in zwei Videos: Teil 1 und Teil 2
- Twino
- Viventor und Viainvest
- Bondora und Swaper
Der P2P-Kredite-Rückblick auf Viventor und Viainvest
Heute geht es im fünften Video um zwei weitere Plattformen. Vincent und ich haben uns über Viainvest und Viventor unterhalten.
Viainvest ist eine P2P-Plattform, mit der wir beide sehr zufrieden sind und wir wenig zu meckern haben. Was im Video fehlt, ist der Hinweis, dass die Ansässigkeitsbescheinigung jedes Jahr erneut beim Finanzamt beantragt werden muss. Das ist natürlich sehr unglücklich, nervig und meiner Meinung nach auch unnötig. Aber was soll es?
Am Fazit zu Viainvest ändert es wenig. Ich bin sehr zufrieden und kann Viainvest empfehlen, der Aufwand mit der Ansässigkeitsbescheinigung ist zu verschmerzen. Immerhin liegt meine Rendite bei 12,7 %.
Du investierst bereits bei Viainvest? Kennst du die Besonderheit bei der Viainvest Rückkaufgarantie?
Bei Viventor sieht die Sache ganz anders aus. Ich habe mein Geld im Februar 2017 komplett abgezogen aber Vincent hält eisern die Stellung und investiert munter weiter. Ob ich es auch noch einmal wagen soll?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wie geht es weiter mit dem P2P-Kredite Jahresrückblick?
Morgen gibt es das große Finale mit Swaper und Bondora!
Möchtest du auf dem Laufenden bleiben? Dann trage dich in mein Finanz-Journal ein! Als Dankeschön erhältst du mein Whitepaper „P2P Kredite – Die Grundlagen“ geschenkt und erfährst wie du passive Einkommen aufbauen kannst.
Vielen Dank!
Alle P2P-Kredite Rückblick Teile
Wie ist deine Reaktion?
Mein Name ist Sebastian, ich bin Jahrgang 1981, verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Seit einigen Jahren bin ich Hobbyinvestor und teile meine Investment-Erfahrungen auf diesem Blog. Am liebsten schreibe ich über P2P-Kredite und Crowdinvesting. Zudem habe ich zwei Bücher geschrieben: "Das 1x1 der P2P-Kredite" und "Das Mintos Handbuch". Bei Fragen, Hinweisen oder Kritik darfst du mich gern kontaktieren.